Tanis | von der Mosel – Rechtsanwälte

Fachkanzlei für Wassersport

Tanis | von der Mosel – Rechtsanwälte

 

Fachkanzlei für Wassersport

  • 15 Mrz Luxusyacht zur gewerblichen Nutzung kaufen

    Der Kauf einer Luxusyacht ist ein Traum vieler Menschen, aber es erfordert auch eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Wenn Sie beabsichtigen, Ihre Yacht gewerblich zu nutzen, müssen Sie sie im deutschen Seeschiffregister registrieren lassen. In diesem Blogartikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um......

Fachkanzlei für Wassersport

Als Kieler Rechtsanwaltskanzlei haben wir uns ganz dem Yachtsport verschrieben. Die Firmengründer und Rechtsanwälte Ben Tanis und Eckhard von der Mosel nehmen sich mit einem Team aus Yachtexperten Ihrem Anliegen an.

„Zum Stab der Mitarbeiter unserer Kanzlei gehören neben fünf Juristen, ein Ingenieur für Schiffbau, Bootsbauer, ein Kapitän zur See, und zwei Profisegler. Zusätzlich unterhalten wir ein europaweites Netzwerk aus muttersprachlichen Unterhändlern und Partnerkanzleien. Nur so können wir die Interessen unserer Mandanten im In- und Ausland umfassend und erfolgreich vertreten.“

Gemeinsam beraten und vertreten wir unsere Mandanten in sämtlichen Angelegenheiten rund um den Yachtsport. Ganz gleich ob es sich um den Kauf einer Yacht, Steuer- und Zollangelegenheiten oder die Abwicklung eines Schadenfalles handelt – wir sind stets an Ihrer Seite.

Wir erläutern Ihnen Ihre Erfolgschancen und Optionen – und natürlich unsere Gebührenstruktur. So behalten Sie die volle Kostenkontrolle. Letztlich finden Anwalt und Mandant in einem persönlichen Erstgespräch heraus, ob die „Chemie“ stimmt. Denn Vertrauen ist der Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Schreiben Sie uns eine
E-Mail und vereinbaren
Sie einen
Beratungstermin.

Kontakt

Wir bilden Juristen aus – und uns selbst dadurch weiter!

Unser Team wird laufend durch mehrere Rechtsreferendare unterstützt. Rechtsreferendare sind Juristen mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften, welche sich im praktischen Teil ihrer Ausbildung vor der Prüfung zum Volljuristen befinden. In unserem Team werden die angehenden Volljuristen in der praktischen Anwendung ihres erlernten theoretischen Wissens geschult. Dadurch weht stets ein frischer Wind durch unsere Büros. Der stetige Austausch mit den jungen Absolventinnen und Absolventen sichert die laufende Aktualisierung unseres Wissens und unserer Methoden. So profitieren nicht nur die Referendare und wir, sondern letztlich auch Sie von diesem gemeinsamen Engagement.

 

Rechtsanwalt Benyamin Tanis

Im Rahmen eines Lehrauftrags an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel unterrichtet Rechtsanwalt Tanis Studenten der Rechtswissenschaften in verschiedenen Bereichen der rechtsanwaltlichen Praxis.

Rechtsanwalt Ben Tanis
Rechtsanwalt bei Tanis | von der Mosel Rechtsanwälte für Yachtsport

Als passionierter Wassersportler und ehemaliger Segellehrer betätigt er sich außerdem als Referent für Recht- und Haftungsfragen im Rahmen der Trainerausbildung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Rechtsanwalt Tanis besucht regelmäßig juristische Fortbildungsveranstaltungen. Ausbildung und Fortbildung – zwei wesentliche Bestandteile unseres Qualitätsversprechens für Ihre Zufriedenheit.

Kontaktieren Sie uns.

Kontakt

Rechtsanwalt Benyamin Tanis

Als passionierter Wassersportler und ehemaliger Segellehrer gründete Rechtsanwalt Benyamin Tanis 2014 die Kanzlei. Er betätigt sich außerdem als Referent für Recht- und Haftungsfragen im Rahmen der Trainerausbildung des Deutschen Olympischen Sportbundes und besucht regelmäßig juristische Fortbildungsveranstaltungen. Als Berater und Vertrauensanwalt des Deutschen Boots- und Schiffbauerverband steht er der Branche als Experte zur Seite.

 

Ben1

Rechtsanwalt Hans-Eckhard von der Mosel

von der Mosel ist leidenschaftlicher Segler, organisiert gern in Verbänden und Vereinen, interessiert sich für internationales, ist hilfsbereit, großzügig, bleibt auch im Stress gelassen, ohne das Ziel zu verlieren.

Rechtsanwalt Hans-Eckhardt "Ecki" von der Mosel
Rechtsanwalt bei Tanis | von der Mosel Rechtsanwälte für Yachtsport

Rechtsanwältin Vera C.D. Sundag

Rechtsanwältin Vera C.D. Sundag studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Nach ihrem 1. Staatsexamen begann Frau Rechtsanwältin Sundag ihr Referendariat am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht. Nach ihrem 2. juristischen Staatsexamen verlegte Frau Sundag ihren Lebensmittelpunkt nach Kiel und wurde zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Frau Sundag ist als Rechtsanwältin im Bereich Yachtkäufe und Gewährleistung tätig und derzeit mit der Ausbildung zur Mediatorin beschäftigt.

Rechtsanwältin Vera Sundag

Rechtsanwalt Pai Ingwer Lucks

Herr Rechtsanwalt Pai Ingwer Lucks stammt ursprünglich aus Flensburg und studierte Jura an der Kieler Christian Albrechts Universität. Nachdem Herr Lucks bereits seinen juristischen Vorbereitungsdienst in unserer Kanzlei absolvierte verstärkt er das Team als weiterer Rechtsanwalt.

Rechtsanwalt Ingwer Lucks

Rechtsanwaltsfachangestellte Nora Sarzo

Frau Nora Sarzo ist als erfahrene Rechtsanwaltsfachangestellte neben der organisatorischen Leitung unserer Kanzlei für die Sachbearbeitung sowie Mandantenbetreuung zuständig.

Sie steht Ihnen als zuverlässige und vertrauensvolle Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um Ihr Mandat gerne zur Verfügung.

Frau Sarzo führt die Sekretariate der Rechtsanwältinnen Vera C. D. Sundag und Jessica Becker sowie der Rechtsanwälte Benyamin H. K. Tanis und Pai Ingwer Lucks.

Rechtsanwaltsfachangestellte Nora Sarzo

Der persönliche Kontakt zu unseren Mandanten ist uns sehr wichtig. Im Notfall erreichen Sie uns rund um die Uhr. Seriosität und Verbindlichkeit zeichnet unsere Arbeitsweise aus. Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Mandanten stets bewusst und vertreten Sie mit Leidenschaft und Engagement.

Privatpersonen, Vereine und Gewerbetreibende vertrauen uns mit Recht ihre sensiblen Anliegen an, immer in dem Wissen kompetent, vertrauensvoll und ganzheitlich beraten zu werden.

Mit unseren guten Verbindungen in die verschiedensten Bereiche von Wirtschaft und Behörden nehmen wir uns jeder Aufgabe von der richtigen Seite her an – Ihren Erfolg immer fest im Blick.

 

Schauen Sie mit uns nach vorne. – Wir freuen uns Sie zu unterstützen.

Rechtsanwalt Hans-Eckhard von der Mosel

von der Mosel ist leidenschaftlicher Segler, organisiert gern in Verbänden und Vereinen, interessiert sich für internationales, ist hilfsbereit, großzügig, bleibt auch im Stress gelassen, ohne das Ziel zu verlieren.

Rechtsanwalt Hans-Eckhardt "Ecki" von der Mosel
Rechtsanwalt bei Tanis | von der Mosel Rechtsanwälte für Yachtsport

Rechtsanwältin Vera Sundag

Rechtsanwältin Vera C.D. Sundag studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Nach ihrem 1. Staatsexamen begann Frau Rechtsanwältin Sundag ihr Referendariat am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht. Nach ihrem 2. juristischen Staatsexamen verlegte Frau Sundag ihren Lebensmittelpunkt nach Kiel und wurde zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Frau Sundag ist derzeit mit der Ausbildung zur Mediatorin beschäftigt.

Rechtsanwältin Vera Sundag

Rechtsanwalt Pai Ingwer Lucks

Herr Rechtsanwalt Pai Ingwer Lucks stammt ursprünglich aus Flensburg und studierte Jura an der Kieler Christian Albrechts Universität. Nachdem Herr Lucks bereits seinen juristischen Vorbereitungsdienst in unserer Kanzlei absolvierte verstärkt er das Team als weiterer Rechtsanwalt.

Rechtsanwalt Ingwer Lucks

Kanzleimanagement – Nora Sarzo

Frau Nora Sarzo ist als erfahrene Rechtsanwaltsfachangestellte neben der organisatorischen Leitung unserer Kanzlei für die Sachbearbeitung sowie Mandantenbetreuung zuständig.

Sie steht Ihnen als zuverlässige und vertrauensvolle Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um Ihr Mandat gerne zur Verfügung.

Frau Sarzo führt die Sekretariate der Rechtsanwältinnen Vera C. D. Sundag und Jessica Becker sowie der Rechtsanwälte Benyamin H. K. Tanis und Pai Ingwer Lucks.

Rechtsanwaltsfachangestellte Nora Sarzo

Netzwerk und Kooperationen

Mitgliedschaften

Deutscher Anwaltverein (DAV), Forum Junge Anwaltschaft beim DAV, Theodor Storm Stiftung Husum, Segler Verband Schleswig-Holstein

mehr erfahren
Lehraufträge

Christian-Albrechts Universität zu Kiel, Segler Verband Schleswig-Holstein, Deutscher Boots- und Schiffbauer Verband

mehr erfahren
Partnerschaften

Kiel Sailing City, Kroeger Cup Kiel,
Camp 24/7 Kiel, Sporthafen Kiel GmbH,
Refugee Law Clinic Kiel

mehr erfahren

Neuigkeiten

  • 15 Mrz Luxusyacht zur gewerblichen Nutzung kaufen

    Der Kauf einer Luxusyacht ist ein Traum vieler Menschen, aber es erfordert auch eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Wenn Sie beabsichtigen, Ihre Yacht gewerblich zu nutzen, müssen Sie sie im deutschen Seeschiffregister registrieren lassen. In diesem Blogartikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um......

  • 14 Mrz Anerkennung ausländischer Sportbootführerscheine in Deutschland

    Die Anerkennung ausländischer Sportbootführerscheine in Deutschland ist ein Thema, das viele Bootsfahrer beschäftigt. Denn wer einen Sportbootführerschein im Ausland erworben hat, möchte natürlich auch in Deutschland damit fahren. Doch wie sieht es mit der Anerkennung aus? In diesem Beitrag geben wir Ihnen alle wichtigen Informationen......

  • 10 Mrz Welche Rechte und Pflichten hat ein Flaggenrechtsbevollmächtigter?

    Ein Flaggenrechtsbevollmächtigter ist eine Person oder ein Unternehmen, das vom Schiffseigner oder Betreiber beauftragt wurde, als Vertreter des Schiffes und seiner Flagge zu handeln. Der Flaggenrechtsbevollmächtigte ist verantwortlich für die Einhaltung der nationalen und internationalen Vorschriften, die mit der Schiffsregistrierung und der Flaggenstaatlichkeit zusammenhängen. Die......

  • EU Einfuhrumsatzsteuer Boot MwSt Boote

    09 Mrz Wie funktioniert die Eintragung im deutschen Schiffregister?

    Das deutsche Schiffregister ist eine amtliche Registrierungsstelle für Schiffe, die im See- und Binnenschifffahrtsregistergesetz (BinSchStrG) geregelt ist. Die Eintragung im deutschen Schiffregister erfolgt in mehreren Schritten: Antragstellung: Der Eigentümer des Schiffes oder sein Vertreter muss einen schriftlichen Antrag auf Eintragung des Schiffes ins Schiffregister stellen.......

Vereinbaren Sie jetzt einen
unverbindlichen Gesprächstermin.

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Ihre Telefonnummer (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht



AntiSpam Captcha


Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Ihre Telefonnummer (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht



AntiSpam Captcha